Bewerbung
Schön, dass Sie hier gelandet sind.
Im Moment sind wir auf die Suche nach Verstärkung für eine Kollegin, die Ende 2024 in Rente gehen wird.
Wir suchen nach Verstärkung für unser Verwaltungsteam, in Vollzeit.
Quereinsteigende und Menschen aus anderen Kulturkreisen sind ganz herzlich willkommen.
Bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünschen wir uns Offenheit, emotionale Reife und Stabilität, außerdem die Fähigkeit, auf andere Menschen einzugehen. Das Herz am richtigen Fleck und die Bereitschaft zu lernen sind uns wichtiger als Berufserfahrung im Bereich Bestattungen.
Ein gepflegtes Auftreten gehört bei uns auch dazu.
Für alle Stellen im Unternehmen brauchen Sie einen Führerschein. Ohne diesen ist der Alltag leider nicht handhabbar.
Wenn Sie Freude an sinnvoller, abwechslungsreicher Arbeit in einem kreativen aber stabilen Umfeld haben, würden wir uns freuen von Ihnen zu hören.
Wenn Sie sich bewerben möchten, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Adresse bewerbung@bestattungshaus-haller.de. Bitte adressieren Sie Ihr Schreiben an Andrea Maria Haller.
Bitte beschreiben Sie in ein paar Sätzen, warum Sie gerne mit uns arbeiten möchten – und das bitte direkt in der E-Mail, nicht in einem Anhang.
(Bewerbungen ohne direktes Anschreiben in der Mail werden aus Sicherheitsgründen nicht geöffnet.)
Bitte schicken Sie auch einen kurzen Lebenslauf mit.
Bitte beachten Sie: Um Ihnen Geld und uns Zeit zu sparen, nehmen wir prinzipiell keine Papier-Bewerbungen an.
Bewerben Sie sich daher ausschließlich per e-Mail an bewerbung@bestattungshaus-haller.de.
Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns ebenfalls gerne eine e-Mail, aufgrund unseres Tagesablaufes ist es oftmals sehr schwierig in Ruhe zu telefonieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wer in unserer Angehörigenbetreuung arbeitet, braucht die Fähigkeit, sich auf Menschen in Ausnahmesituationen einzulassen und gleichzeitig den Überblick nicht zu verlieren. Sie müssen gut zuhören und gut organisieren können. Sie sollten keine Angst vor Bürokratie und auch keine Angst vor starken Gefühlen haben.
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind essenziell, da Sie auch Traueranzeigen und Anschreiben verfassen müssen. Computerkenntnisse (Word) setzen wir voraus, ebenso einen kompetenten Umgang mit dem Internet. Sie brauchen ein souveränes Auftreten und eine Hilfsbereitschaft, die über das normale Maß hinaus geht.
Ihre Kernaufgabe ist es, mit Angehörigen die Bestattung zu organisieren. Das bedeutet: gut zuhören, alle Details im Gespräch aufnehmen, beraten, begleiten – und dann alles zusammenbringen und entstehen lassen. Natürlich lernen wir Sie ausgiebig ein und Sie haben immer einen Ansprechpartner der weiterhilft.
In diesem Beruf müssen Sie gut alleine sein und alleine arbeiten können, da Sie in der Niederlassung ohne weitere anwesende Kollegen sind. Gleichzeitig müssen Sie sehr teamfähig sein um Ihre Abläufe gut abzusprechen.
Neben den Arbeitszeiten werktags gibt es auch eine Rufbereitschaft, in der man Telefonate und nach Bedarf Trauergespräche führt: normalerweise an etwa fünf Tagen im Monat sowie alle zwei Monate ein Wochenende.
Wer in diesem Bereich arbeitet, für den steht der Verstorbene im Mittelpunkt. Es geht darum, die Verstorben abzuholen, sie zu versorgen und anzukleiden. Unser Versorgungsteam schafft die Voraussetzungen, damit Angehörige gut Abschied nehmen können.
Zum Tagesablauf gehören außerdem Trägerdienste auf dem Friedhof, das Herrichten von Särgen, die Überführungen von Urnen und weitere organisatorische Aufgaben.
Man braucht ein wenig Kraft und viel Feingefühl, um diese Arbeit gut zu bewältigen.
Teamfähigkeit ist hier außerordentlich wichtig, da Sie hier sehr eng mit den Kollegen im Versorgungsteam im Abschiedshaus zusammenarbeiten. Gute Deutschkenntnisse sind essenziell für den Umgang mit Angehörigen und Kollegen.
Neben den Arbeitszeiten werktags gibt es auch Bereitschaftsdienste für Abholungen und Abschiednahmen: etwa an fünf Tagen im Monat sowie alle zwei Monate ein Wochenende.
Hier haben wir derzeit keine offenen Stellen.
Der Einsatzort ist Stuttgart Degerloch und Sie würden mit zwei weiteren Kollegen in einem Raum arbeiten.
Sie haben viel telefonischen Kontakt mit Angehörigen und Behörden.
Wenn Sie ein warmes Herz aber einen kühlen Kopf haben, sind Sie hier an der richtigen Stelle.
Sie dürfen keine Angst vor Papier, dem Computer oder komplexen Aufgaben haben.
Genaues gewissenhaftes Arbeiten und ein freundliches Wesen sowie gute Koordinationsfähigkeiten sind hier vonnöten.
PC und sehr gute Deutschkenntnisse setzen wir voraus.
Wir sind e