Lange Nacht der Museen
Jedes Jahr zur Langen Nacht der Museen öffnen wir die Türen unseres Abschiedshauses für die Öffentlichkeit.
In dieser Nacht laden wir ein, zu einer unorthodoxen Betrachtung unserer Endlichkeit.
In den letzten Jahren haben wir Bürger, Künstler, Mitarbeiter eingeladen ihre eigenen Särge zu gestalten und sie an der Langen Nacht der Museen in Stuttgart auszustellen.
Hier sehen Sie eine Auswahl dessen, was entstanden ist.
Thomas Putze, Künstler 2015
Eigenhändig und mühevoll angefertigt aus Weiden, Ästen und Gräsern, Pappmasché, Gänse- und Schwanenfedern.
Sabine Kuster 2013
So muß er nachdenken über jedes Jahr und was es am Ende bedeutet.
Was weiß ist, ist noch un-gelebt.
Alexander Fluhr
Lange Nacht der Museen 2010
Jim Avignon
Lange Nacht der Museen 2015
Ein Kunstobjekt von Raúl López García der Serie “Mort”
Lange Nacht der Museen 2015
Heinz Peter Fothen
Lange Nacht der Museen 2015
die im kollektiven Gedächtnis leben.
Steffen Osvath, Künstler
Lange Nacht der Museen 2015
Sie steht für ein Wissen, dass rosafarbene, kindliche Romantik einem Flügel verleihen kann, die einen auch über den letzten Gipfel tragen.
Bernd Allmendinger, Steinmetz, Nellingen & Claudia Allmendinger, Innenarchitektin, Stuttgart
Lange Nacht der Museen 2011